So funktioniert's
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du Antworten!
Zur Buchung
Wir bieten dir ein unvergessliches Erlebnis. Dazu bitten wir dich 15 Minuten vor deinem Spiel da zu sein. Im Nachhinein hast du noch Zeit unseren Gamemaster Fragen zu deinem Spiel zu stellen. Ihr habt eine Stunde Zeit, um alle Rätsel in eurem Raum zu lösen. Insgesamt ist also mit einem Aufenthalt von ca 1,5 Stunden zu rechnen.
Bis zu 48 Stunden vor Spielbeginn kannst du den Termin ändern, indem du uns telefonisch oder per E-Mail kontaktierst. Solltest du kurzfristig absagen wollen, wird das Spiel dennoch in Rechnung gestellt – schließlich halten wir die Uhrzeit und unsere Mitarbeiter extra für dich frei.
Für Teamevents ist eine Stornierung von Einzelpersonen, Rückerstattung des Betrags oder Verschiebung des Termins nicht möglich.
Wir setzen auf kontaktlose Zahlungen, daher könnt ihr vor Ort nur mit EC oder Kreditkarte zahlen. Bitte habt Verständnis, dass wir kein Bargeld mehr annehmen können.
Du bekommst von uns nach deiner Buchung eine Email, mit der Bitte 15 Minuten vor Spielbeginn bei uns zu sein. Diese 15 Minuten vor und nach dem Spiel sind dazu da, um gegebenenfalls Fragen zum Spiel zu klären, euch eine Einweisung zu geben und im Nachhinein Fragen, die während eures Spiels aufkommen, zu beantworten. Solltet ihr es nicht rechtzeitig schaffen, kontaktiert uns bitte umgehend, damit wir uns darauf einstellen können. Jede verlorene Minute geht von eurer Spielzeit ab.
Für Kinder und Jugendliche gibt es keine speziellen Vergünstigungen.
Für ganze Schulklassen haben wir eine spezielle Schüler/-innen-Rate. Diese gilt aber nur bei Buchungen von Schulklassen, von Montag bis Donnerstag vor 13 Uhr. Schulklassen können ihr Event bei uns zu speziellen Schüler/-innen Konditionen planen. Der Preis pro Person (Lehrkräfte eingeschlossen) beträgt 18€.
Zu den Spielen
Um einen Escape Room zu spielen werden keine besonderen Vorkenntnisse benötigt! Eure Neugier und Spaß am Spielen reichen aus, um erfolgreich zu entkommen. Zudem werdet ihr von einem Gamemaster begleitet, der euch im richtigen Moment mit Hinweisen und Tipps versorgt, ohne euch zu viel zu verraten.
Unsere Räume sind nicht barrierefrei. In unseren Spielen musst du durch Gänge krabbeln, Leitern hoch und herunter klettern und manchmal durch enge Türen gehen. Wir setzen daher voraus, dass du in deiner Bewegung uneingeschränkt bist.
Ja. In unseren Räumen musst du krabbeln oder Leitern hoch und herunter steigen. In manchen Spielen ist es notwendig sich für das Lösen eines Rätsels für eine längere Zeit in einem engen Raum aufzuhalten. Solltest du Schwierigkeiten mit engen Räumen haben, bitten wir dich uns vor deinem Spiel darüber zu informieren.
Grundsätzlich empfehlen wir euch, eure Auswahl davon abhängig zu machen, welche unserer Abenteuer euch thematisch zusagen. Am besten sucht ihr euch eine Geschichte aus, auf das ihr Lust habt und startet euer Abenteuer!
Eure Sicherheit und euer Wohlbefinden ist uns wichtig. Ihr habt jederzeit die Möglichkeit das Spiel zu verlassen. Solltet ihr – aus welchem Grund auch immer – das Spiel abbrechen müssen, wird euer Abenteuer damit beendet.
Unsere Räume haben unterschiedliche Rätsel, die alle eure Sinne und Kreativität herausfordern. Da ihr alle verschiedene Fähigkeiten besitzt, ist es nicht auszuschließen, dass euch manche Rätsel etwas leichter fallen als andere.
Unsere Angaben zum Schwierigkeitsgrad eines Spiels gelten also eher als Orientierung. Unsere Räume sind speziell auf ihre Themenwelt konzipiert. Dadurch hat jeder Raum individuelle Rätsel, die je nach Fähigkeiten der Spieler/-innen unterschiedlich schwer sind.
Zur Orientierung haben wir unsere Räume in die Schwierigkeitsstufen „Leicht“, „Mittel“, „Schwer“ unterteilt.
Wir empfehlen unsere Räume ab einem Alter von 10 bzw. 14 Jahren, in Begleitung eines Erwachsenen. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Raum geeignet ist, helfen wir dir bei deiner Auswahl gerne weiter.
In unseren Spielen kommen verschiedene Techniken zum Einsatz, die möglicherweise nicht für Allergiker/-innen geeignet sind. Wir bitten dich uns vorab über mögliche Allergien zu informieren, damit wir den Raum entsprechend vorzubereiten.
Zum Beispiel Heu/Stroh, Nebelmaschinen, etc.
Ihr braucht in unseren Spielen keine Hilfsmittel. Alles was ihr zum Lösen des Spiels benötigt, befindet sich im Raum selbst. Wenn Lichter an und aus gehen, dann ist dies Teil der Geschichte in der ihr euch befindet.
Wir möchten euch ein sauberes und einwandfrei funktionierendes Spiel bieten. Daher ist es nicht erlaubt Getränke oder Speisen mit in den Raum zu nehmen. Die Ausnahme ist Wasser in wiederverschließbaren Flaschen (nicht aus Glas).
Solltest du Medikamente einnehmen müssen, bitten wir dich uns vorab darüber zu informieren, um eine Lösung zu finden.
Wir arbeiten in unseren Räumen mit Licht- und Soundeffekten. Daher kann es auch mal laut, hell und dunkel werden. Escape Game Abenteuer leben vom Unerwarteten. Wir beraten dich gerne bei der Auswahl deines Spiels.
Zur Filiale
Wir haben keine Kundenparkplätze. In der Nähe unseres Live Escape Games gibt es viele Parkplätze, allerdings sind diese kostenpflichtig.
Gutscheine, die ihr von uns erhaltet, verlieren ihre Gültigkeit mit Ablauf von einem Jahr ab Ende des Kalenderjahres, in dem der Gutschein erworben wurde.
Dein Gutscheincode ist online für den Standort, an dem du ihn gekauft hast, einlösbar. Möchtest du deinen Gutschein in einer anderen Final Escape Filiale einlösen, schreibe uns bitte eine Email.
Ihr könnt vor Ort Getränke kaufen und in unserer Lounge genießen. In unsere Räume dürft ihr diese Getränke nicht mitnehmen.
Allgemeines
Mehr als 6 Personen: Bucht einfach zwei Abenteuer und spielt parallel.
Mehr als 12 Personen: Füllt bitte unser Kontaktformular aus. Wir helfen euch gerne bei der Planung eures Events.
Ihr habt bei uns die Möglichkeit vor und auch nach dem Spiel unsere Toilette aufzusuchen.
Du konntest deine Frage nicht in unseren FAQs finden? Dann schreib uns eine Mail oder ruf uns an. Wir helfen dir gerne weiter!

Escape Games Berlin
Erfahre, wie gespielt wird!
Ein Live Escape Game ist wie ein Detektivspiel auf hohem Niveau. Zuerst erklärt euch der Gamemaster euren Berliner Escape Room. Handys und andere Hilfsmittel müsst ihr dabei abgeben. Dann beginnt euer gemeinsames Abenteuer. Mindestens zu zweit, besser aber zu viert oder fünft (je nach Raum) erkundet ihr den liebevoll gestalteten Escape Room. Jedes Detail kann ein Hinweis sein. Oder eine Finte. Nichts darf eurer Aufmerksamkeit entgehen. Denn in unseren professionellen Exit Rooms gibt es keine Zufälle. Nur wer gut zusammenarbeitet, entdeckt am Ende die Lösung, um aus dem Raum zu entkommen. Dabei ist kein Fachwissen nötig, um unser Escape Spiel zu bewältigen. Aufmerksamkeit, logisches Zusammenfügen von Einzelheiten und Ausdauer verhelfen euch zum Erfolg. Und wenn ihr irgendwo nicht weiterkommt, hilft euch der Gamemaster mit einem Hinweis. Denn wir wollen, dass ihr hochzufrieden aus unserem Live Escape Game herauskommt. Unser Anspruch ist es, den besten Adventure Room in Berlin zu bieten!
1. Suchen & Finden
Findet euch in Teams von 2 bis 6 Personen zusammen und begebt euch in das für euch passende Szenario. Seht euch gut um und analysiert jedes Detail. War das vorher auch schon so? Nichts ist hier zufällig platziert worden, also darf eurem Auge auch nichts entgehen.
2. Sammeln & Kombinieren
In einem gut funktionierenden Team bringt jeder besondere Fähigkeiten mit. Habt ihr einen Hinweis gefunden, kombiniert diesen geschickt mit anderen und löst so das Rätsel. Gemeinsam werdet ihr einen Weg finden. Vielleicht hat dein Teamkollege das passende Gegenstück zu deinem Rätsel?
3. Die Zeit läuft
60 Minuten bleiben euch. Eine Stunde voller Spannung und Abenteuer dürft ihr in einer anderen Welt verbringen. Lasst euch entführen aber vergesst nie: Die Zeit läuft. Solltet ihr mal nicht weiterwissen, erhaltet ihr Hilfe von eurem eigenen Gamemaster.